Praxis Rosenthal in GemündenPraxis Rosenthal in Gemünden

Praxis Rosenthal
Praxis für Allgemeinmedizin

Tel.: 06765 960101
E-Mail info@praxisrosenthal.com

Praxis Rosenthal
Schemck-von-Schmitburg-Straße 2, 55490 Gemünden

Open in Google Maps
  • Home
  • unsere Leistungen
  • Aktuelles
  • Team
  • Kontakt
  • Notfall
06765 960101
Natalia Rosenthal
Sonntag, 04 September 2022 / Veröffentlicht in Osteoporose

Das Risiko einer Osteoporose

Was ist eine Osteoporose?

Osteoporose (Knochenschwund) ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös werden und leicht brechen. Diese kann bereits ab einem Alter von 35-40 Jahren auftreten und unbemerkt die Knochenmasse bis zu 1% pro Jahr abbauen. Besonders betroffen sind Frauen in der Menopause.

Warum ist eine Früherkennung so wichtig?

Oftmals können Knochenbrüche ohne erkennbaren Anlass, bereits ein erstes Anzeichen einer Osteoporose sein. Jedoch wird bei 80% der Betroffenen nicht nach dem Grund für den Knochenbruch gesucht und bleiben somit ohne Diagnose. Daher sollte der Erkrankung unbedingt mehr Aufmerksamkeit zuteilwerden (siehe auch www.aktionsbündnis.osteoporose.de).

Was können typische Anzeichen einer Osteoporose sein?

  • Verringerung der Körpergröße
  • Knochenbrüche bei geringfügigen Anlass
  • Anhaltende Rückenschmerzen bei über 60-jährigen

Um das Risiko für Osteoporose- bedingte Frakturen einschätzen zu können, reichen meist schon gezielte Fragen nach den Schmerzen am Bewegungsapparat und nach der Einnahme von Medikamenten, die das Osteoporose- und Sturzrisiko fördern.

Welche Risikofaktoren gibt es?

  • Medikamente
  • Immobilität
  • Nikotin
  • Übermäßiger Alkoholkonsum
  • Untergewicht

Welche Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten gibt es?

Zur Basisdiagnostik gehört die Anamnese, körperliche Untersuchung und eine Osteodensitometrie. Seit 2014 wird die Knochendichtemessung ggf. von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn ein konkreter Verdachtsfall besteht.

Zur Basistherapie zählen vor allem die ausreichende Zufuhr von Kalzium und Vitamin D, Medikamente, körperliches Training und eine gezielte Frakturprophylaxe.

(Quelle: Bok, Birgit. 08.07.2022. Ärtzliches Jornal reise & medizin.)

Bei mehr Informationen und Fragen sprechen Sie uns gerne an!

Neuste Beiträge

  • Vierfach gegen Omikron

    Lohnt sich die vierte Impfung? Eine Untersuchun...
  • HPV-Impfung

    Etwa 80 Prozent aller Menschen machen im Laufe ...
  • digitaletelefonassistenz

    ...

weitere Posten

  • Vierfach gegen Omikron
  • Das Risiko einer Osteoporose
  • HPV-Impfung
  • digitaletelefonassistenz
  • Boosterimpfung

Archives

  • September 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021

Kategories

Kategorien

  • Allgemeiniformationen
  • Impfung
  • Med-Info
  • Organisatorisches
  • Osteoporose

Praxis Rosenthal

Ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis ist mir sehr wichtig. Dieses kann durch keine Technologie ersetzt werden.

Kontakt:

Telefon:       06765 960101
Fax:             06765 960102
E-Mail:        info@praxisrosenthal.com

Aktuelle Themen

ALLE
  • Vierfach gegen Omikron

    September 6, 2022
  • HPV-Impfung

    September 1, 2022

Info. gemäß DSGV

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
Made with ♥ by Praxis Rosenthal © 2021 Theme von Kallyas.net All rights reserved.
OBEN